Ihre Suchergebnisse

Wenn Lehrer meine Augen nicht sehen … werde ich seltener dran genommen

Wenn Lehrer meine Augen nicht sehen … werde ich seltener dran genommen

Versuch einer Erklä­rung des Friseur-Lockdown-Phänomens …
Gestern hat mich mein Sohn mit einer frappie­renden Erfah­rung konfrontiert:
“Einen Vorteil hat es, dass ich nicht zum Friseur kann! Seit meine Haare so lang sind, dass meine Augen nicht mehr zu sehen sind, werde ich von den Lehrern nicht mehr so häufig ungewollt dran genommen!”

Welttreffen mit dem “Vater” des Process Commu­ni­ca­tion Model – Dr. Taibi Kahler

Welttreffen mit dem “Vater” des Process Commu­ni­ca­tion Model – Dr. Taibi Kahler

Welttreffen mit dem "Vater" des Process Communication Model®, dem Psychologen Dr. Taibi Kahler.Danke Taibi, dass du das Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell einmal mehr auf deine inspirierende, ausdrucksstarke und einzigartige Art und Weise zum Leben erweckt hast...

LOD-Buch-Tipps

LOD-Buch-Tipps

Hier finden Sie Buchemp­feh­lungen rund um die Themen Konflikte, Konflikt­kom­pe­tenz und Compas­sio­nate Accountability

Wie wirksam ist PCM wirklich?

Wie wirksam ist PCM wirklich?

Die länderübergreifende Wirksamkeitsumfrage 2020 gibt Antwort! Nachdem wir nun bereits viele Jahre mit dem Process Communication Model® arbeiten und es anderen Menschen in unseren Seminaren näher bringen, waren wir auf das Ergebnis der im Herbst 2020 gestarteten "PCM...

Agile Kommu­ni­ka­tion ist wie Scrum … mit Sekunden-Sprints

Agile Kommu­ni­ka­tion ist wie Scrum … mit Sekunden-Sprints

Agiles Mindset heißt näher am Kunden – Agile Kommu­ni­ka­tion heißt näher am Kommu­ni­ka­ti­ons­partner. Eine Priori­sie­rung, die für viele etablierte und gewohnte Prozesse ein Umdenken erfor­dern – eben eine andere Haltung. Es ist diese Verbin­dung von Haltung (Mindset) und den passenden agilen Methoden,  durch die das agile Konzept seinen Nutzen entfaltet. Wichtige Säulen der Agilität sind Kunden­nähe und Team. Alle Betei­ligten sind im ständigen Austausch mitein­ander – das heißt Kommu­ni­ka­tion ist omniprä­sent … Der Sekunden-Sprint der agilen Kommu­ni­ka­tion hat Ähnlich­keit mit agilen Methoden wie z.B. Scrum.

(Nächste) Karriere

Die nächste Karriere erfolgreich planen und umsetzen! "Können Sie mich unterstützen? Ich muss mich neu orientierten." Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung. Sie suchen einen neuen Job. Vielleicht sind Sie sich auch nicht sicher, ob Ihr Job heute für Sie der...

Wie wirksam ist PCM wirklich?

PCM Persön­lich­keits­typen

Die Persönlichkeitsstruktur jedes Menschen besteht aus sechs Persönlichkeitstypen Die individuelle Persönlichkeitsstruktur besteht aus sechs, verschiedenen und klar unterscheidbaren Verhaltenstypen, die Logiker, Empathiker, Beharrer, Rebell, Träumer und Macher genannt...

Wie man Donald Trump führt: Teil 2, Machern Unter­stüt­zung geben

Wie man Donald Trump führt: Teil 2, Machern Unter­stüt­zung geben

Der zweite Teil des Blogs über Donald Trump und die Einschät­zung, dass er weder verrückt oder geistes­krank ist – sondern “nur” im Distress. Das Process Commu­ni­ca­tion Model® (PCM) erklärt die Hinter­gründe seines Stress­ver­hal­tens und zeigt Schritte, wie Donald Trump durch Anpas­sung der Kommu­ni­ka­tion und der Motiva­toren aus dem (für alle Seiten) ungesunden Distress­ver­halten heraus­ge­führt werden kann.