Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Dieser Artikel ist erschienen auf der Platt­form ‘Computer&Automation 12/2022

Mentale Fitness – vom Buzzword zur Alltagskompetenz

Dieser Artikel ist erschienen auf der Platt­form ‘Computer&Automation 10/2021

“Du hast mir schlechte Gefühle gemacht!” – Die Jogging­hose der emotio­nalen Selbstbestimmung

Jogginghose vor Wordwolke mit Gefühlsausdrücken

Er ist noch da – der Mythos der fremd­be­stimmten Gefühle…

Die Lager­feld­sche Jogging­hose des Gefühls?

Ich zucke immer wieder verschreckt zusammen, wenn ich Fragen wie “was hat das mit Dir gemacht?”  oder Aussagen à la “Du hast mich ganz traurig gemacht …” oder “… das gibt Dir ein gutes Gefühl!” höre. Und jedes Mal fällt mir dann der legen­däre Ausspruch der Mode-Ikone Karl Lager­feld ein …

“Wer eine Jogging­hose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren”

Karl Lager­feld

Denn ich frage mich: was ist der Unter­schied zwischen der Lager­feld­schen Jogging­hose und der Annahme, dass etwas oder jemand meine Gefühle bestimmen kann?

Wenn etwas oder jemand etwas mit meinen Gefühlen “machen” kann, habe ich dann nicht die Selbst­be­stim­mung über meine Emotionen, meine Gefühle verloren?

Deine Gefühle gehören Dir – überlasse sie niemandem anderen!

Ich kann fröhlich oder traurig SEIN, aber niemand kann mich fröhlich oder traurig MACHEN. Jemand kann versu­chen mich aufzu­hei­tern oder zu betrüben – ob es funktio­niert und ich dann fröhlich oder traurig bin liegt bei mir!
Taibi Kahler hat das als die 4 Mythen beschrieben:

    • “Du kannst mir ein gutes Gefühl machen”
    • “Du kannst mir ein schlechtes Gefühl machen”
    • “ich kann Dir ein gutes Gefühl machen”
    • “ich kann Dir ein schlechtes Gefühl machen”

Alles beginnt mit meiner Einstel­lung zu mir

Die Einstel­lung zu uns selbst und zu anderen hat großen Einfluss darauf, wie wir auf Aussagen und Verhalten reagieren und fühlen werden.
Wenn ich mir selber sage, dass ich nur in Ordnung bin, wenn ich es anderen recht mache, dann werde ich zulassen, dass andere mir “mir ein gutes Gefühl machen” können. Wenn mich selber nicht OK finde, dann lade ich andere geradezu dazu ein mir “ein schlechtes Gefühl machen” zu dürfen. Im Zweifel gebe ich immer nach, nur um Frieden zu bewahren.
Wenn ich der festen Überzeu­gung bin, dass ich andere perfekt und stark machen kann, dann werde ich versu­chen Sie mit ungefragten Ratschlägen zu “retten”, in der Überzeu­gung, dass ich ihnen “ein gutes Gefühl machen” kann.
Wenn ich andere für verant­wor­tungslos und unenga­giert halte, dann werde ich versu­chen, sie dazu zu bringen, dass sie sich “schlecht fühlen”, um zu bekommen, was ich will.

Was ist Ihre Erfah­rung?
Welche Situa­tionen laden (Sie?) dazu ein, selbst den Mythos zu glauben, dass andere Sie dazu bringen können, sich schlecht zu fühlen?

Was können Sie heute ändern, um die Kontrolle über Ihre Gefühle und Ihr Verhalten zurückzugewinnen?

Clear, calm, laser-focused in a job interview

As career coach I am often confronted with the question of how you can be and stay your authentic and clear self in a job inter­view, be impactful in the middle of a poten­ti­ally stressful situa­tion, facing both chance and risk of denial.

You hold two keys to success in your hands!

Follow a clear-cut process to step up fully with your perso­na­lity and exper­tise and activate your mental strength to be be resilient under stress.

Key 1The process part is a path of explo­ra­tion, analysis and focus ahead of the inter­view. It’s about you, your passion and your USP for the market and the specific job in front of you. There are 3 leading questions:
What is your „I want …“, your values and goals?
What is your „I can …“ – your exper­tise and your success stories?
What is your „hitpoint and sweet spot …“ – your why this job and why this company?

This clarity gives you confi­dence and impact in how you step up and it makes you belie­vable having matching stories and successes to tell.

Key 2Your mental strength is to step up with clarity and calmness in the challen­ging context of a job inter­view and recover quickly when you are hijacked by stress

Does any of the follo­wing scenario and self-sabota­ging mindchatter sound familiar?
Before the inter­view: “I want this job so much. I am afraid I am blocked tomorrow and will forget what I want to say.” “If I lose, I will be in trouble. I need this job so much.“ „Am I good enough?” “What if they ask why I have left my old job. I am afraid my emotions come up again.”
During the inter­view: “This HR-execu­tive looks so puzzled. I seem to have given the wrong answer.” “I am so nervous, my voice trembles.” “Shit, I forgot an important info.” “I hear myself speaking and I don’t seem to come to the point.” “I am tense and not my usual self.”

If you are in that mindset of negative emotions you are in the stress part of your brain and have no access to your full poten­tial, your creati­vity, clarity and to calm laser-focused action.

What now!

I recom­mend highly effec­tive exercises to both activate your mental fitness muscle before the event and to recover quickly in case of stress hijacking during the event. These tools are from Positive Intel­li­gence by Shirzad Chamine.

  • Preempt your saboteurs:
    Antici­pate the inter­view and your possible self-sabota­ging reaction; Pause and breathe. Then imagine yourself reacting calm and clear and stepping up your best self.
    What is fasci­na­ting: our brain does not diffe­ren­tiate between real and imagined. When you imagine the positive process, the same neuro-circuitry pathway is activated as during a real success experience.
  • Activate your mental fitness muscle:
    This can be used before the situa­tion to gain energy and focus and in the stress situa­tion to quickly calm down and recover.
    What is fasci­na­ting: the little exercises, called PQ reps, only take 10 seconds each and they don’t need a quiet solitary place to practice. Do it in the middle of the hustle-bustle of life and if needed during a stress hijacking:
    The secret is to actively focus on your sensa­tions. By that you stop your mind jumping around and instead focus on one physical sense. You can feel the effect immedia­tely. If in that moment you were under a MRI you would also get the scien­tific proof that your stress center is quieted down and your sage creative part of the brain is activated.

Here are two of many varia­tions you can do

  • PQ rep using your sense of touch
    finger-printTouch one device (pen, paper, coffee cup, glass of water) in front of you and really feel the tempe­ra­ture, texture and sensa­tions on your finger tips. Maybe move your finger tips slowly so you can feel more sensations.
    Great Job!
  • PQ rep using breath
    breathingTake a couple of deep breaths. Now let your breath settle into its normal mode. Feel the rising and falling of your chest and stomach with each breath. Notice the tempe­ra­ture of air as it enters your nostrils and the tempe­ra­ture of air as it exits your nostrils.
    Great job!

If you do PQ reps regularly during the day, you can conti­nously build up your mental muscle.

 

Explore further possi­bi­li­ties with Mental Fitness – how to sustain­ably train and build up your mental strength, to be resilient facing any challenges and setbacks and recover quicker – for more click here

You have questions around impactful job inter­views and you want to learn more about a successful job shift:

Neue Karriere 50plus

(Neue) Karriere mit 50plus
Ihr Ziel – Ihr Weg – Ihr Erfolg

Frische Impulse für einen erfolg­rei­chen Jobwechsel
- den richtigen Job, nicht irgendeinen!

Sie stehen mitten im Berufs­leben und im Prozess eines Jobwech­sels. Vielleicht trifft eines der folgenden Szena­rien auf Sie zu: Sie fragen sich, wie die Chancen für 50plus im Arbeits­markt sind. Sie sind freige­stellt oder entlassen und hängen noch mit sehr gemischten Gefühlen an Ihrem bishe­rigen Unter­nehmen. Sie fragen sich, wo Ihre Poten­ziale für Ihren nächsten beruf­li­chen Schritt liegen. Sie möchten jetzt die Chance für eine neue Phase in Ihrer Berufsbio nutzen und sind unsicher wie befreit Sie im Kontext verschie­dener persön­li­cher Verpflich­tungen denken und planen können. Sie sind erfolg­reich und nicht erfüllt in Ihrem Job und stecken in Ihrer aktuellen Karriere fest. Sie befinden sich in einem Übergangs­pro­zess voller Frage­zei­chen, was jetzt strate­gisch und persön­lich der richtige Weg ist. Vielleicht ist Ihre Erfah­rung eine Mischung aus all dem und mehr!

Der Weg zu einem erfolg­rei­chen Jobwechsel beginnt mit Ihnen – mit Ihren Zielen, mit Ihrer Exper­tise, Erfah­rung, mit Ihren Erfolgen und mit Ihrer Persön­lich­keit! Ihre Leiden­schaft und Ihr ganz indivi­du­eller Mehrwert sind entschei­dend. Wo dieser auf den Markt trifft, liegt der Schlüssel zum Erfolg. Damit Sie mit mit all dem wirksam werden und sich in Ihrer Hochform zeigen, ist eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz grund­le­gend – Ihre mentale Stärke.  Ähnlich wie ein Sportler im Wettkampf ist entschei­dend, dass Sie im heraus­for­dernden Kontext eines Jobwech­sels, der immer auch Unsicher­heit und einzelne Rückschläge mit sich bringt, mit Klarheit, Ruhe und hoher Präsenz agieren (können) oder diese in der Stress­si­tua­tion schnell zurück­ge­winnen. Das bedeutet auch, sich nicht von Frust, Enttäu­schung oder Ärger im Blick zurück oder Unsicher­heit, Selbst­zweifel oder Nervo­sität im Blick nach vorne treiben und bestimmen zu lassen.  Ihre mentale Stärke und eine positive Grund­hal­tung bestimmen Ihr Wohlbefnden und Ihre Leistungs­fä­hig­keit und ganz entschei­dend auch Ihre Wirkung auf andere!

Career Coaching für Ihren Erfolg!

  • Klarheit und Sicher­heit für Ihr beruf­li­ches Ziel, Entwi­ckeln Ihres USP und Profes­sio­na­lität im Auftritt
  • Mentale Stärke für einen produk­tiven Umgang mit Heraus­for­de­rungen und Rückschlägen
  • Zielge­rich­tete Bewer­bungs­pro­zesse, nachhal­tiges Netzwerken und wirkungs­volle Interviews
  • Entschei­dung für den neuen Job und gelin­gendes Onboarding

Indivi­duell – konse­quent – stimmig

  • Career Coach und PQ Mental Fitness Coach
  • langjäh­rige Unter­neh­mens­lauf­bahn als Managerin
  • breite Branchen­er­fah­rung als Trainerin und Coach, mit Schwer­punkt im Bereich Automo­tive, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin­technik und IT
  • eigene Erfah­rung, mit 50plus in eine neue Karriere, nach 20 Jahren im Manage­ment Starten der Selbstän­dig­keit und Aufbau eines eigenen Business

Mehr zu Mental Fitness erfahren Sie auf

Mehr zum Career Coaching Angebot finden Sie auf

“Uta Nachbaur hat mich stets motiviert und mir immer die richtige Beratung gegeben. Obwohl meine Suche länger als erhofft gedauert hat, hat Uta Nachbaur nie an mir gezwei­felt. Dies hat mir geholfen, an meiner “Traum­po­si­tion” festzu­halten. Und es hat funktio­niert! Ausge­zeich­nete Unterstützung!”

(Execu­tive Entwick­lung, Automotive)

“Sehr profes­sio­nelle Beratung! Uta Nachbaur hat meine beruf­liche Ausrich­tung zielge­richtet und mit viel Knowhow und Syste­matik unter­stützt. Das Entwi­ckeln und Erstellen meines Kurzpro­fils war sehr wertvoll – persön­lich als Motiva­ti­ons­schub und beruf­lich als Darstel­lung meines USP. Ein großes Lob an meine Beraterin, die mich zu meiner neuen Zukunft bewegt har und es möglich gemacht haben, mein Poten­tial und meine Perspek­tiven neu zu entdecken.”

(Execu­tive Produk­tion, Maschinen- und Anlagenbau)

“Das Training zur mentalen Fitness im Rahmen des Career Coaching war toll und in der Wirkung absolut erstaun­lich. Anstöße und Refle­xionen im Minuten­be­reich entfalten ständige und effek­tive Wirkung! Und die neuro­wis­sen­schaft­liche Basis ist überzeu­gend. Mir hat es massiv in meiner beruf­li­chen Neuori­en­tie­rung geholfen und es ist ein Gewinn fürs Leben – egal welche Heraus­for­de­rungen kommen. Toll, wie ich mit diesen kleine PQ-Rep-Häppchen einen gänzlich anderen Focus in meinen Tag legen kann: clear headed, laser-focused action.”

(Execu­tive Projekte, Automotive)

“Sehr kompe­tente Beraterin, die sich in meine meine Situa­tion hinein­ver­setzen konnte. Sie half mir bei der Bewäl­ti­gung meiner Trennung vom Unter­nehmen und hat mich neu auf die Zukunft ausge­richtet. Das war das A & O für den Erfolg meiner beruf­li­chen Neuori­en­tie­rung. Ich hatte nach den Beratungs­ter­minen immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Beratungen waren immer zugleich Infor­ma­tions- und Motiva­ti­ons­schub! Auch das Kommu­ni­ka­ti­ons­se­minar und das Inter­view­trai­ning waren sehr wirksam und praxisnah. Der Erfolg in meinen Bewer­bungs­ge­sprä­chen hat es mir gezeigt!

(Execu­tive KAM, Telekommunikation)

“Der Mix von Ziele-Coaching, Unter­süt­zung beim Erstellen profes­sio­neller Bewer­bungs­un­ter­lagen, Inter­view­trai­ning bis hin zur Beglei­tung beim Einstieg in die neue Stelle war einfach perfekt. Danke!”

(Execu­tive Sales, IT)