Konflikt hat viele Facetten!

Konflikte sind manchmal unange­nehm, rauben uns Energie und Nerven. Manchmal sind Konflikte Heraus­for­de­rung pur oder ein klärendes Gewitter. Und manchmal sind Konflikte der nötige Schub, der Neues entstehen lässt!
Konflikt ist zunächst einfach Energie! Was wir empfinden, wie wir damit umgehen, entscheidet darüber, was entsteht. Wenn wir uns in der negativen Konflikt­spi­rale – im Drama – befinden, geht es um einen Kampf gegen etwas. Es geht im Konflikt um das sich gegen­über anderen zu behaupten. Die Reaktionen laufen oft mecha­nisch ab. Wir sind in unseren Konflik­trollen gefangen.

Konflikt IST
die Kluft zwischen:
was ich will
  und was ich bekomme 

Mit der Leading Out of Drama®-Seminarreihe unter­stützen wir Führungs­kräfte und alle, die mit Gruppen­dy­namik umgehen dabei, die zwischen­mensch­liche Dynamik, die Moral, Engage­ment und Leistung sabotiert, in ein konstruk­tives Mitein­ander zu führen. LOD – das von Next Element® Modell für positiven Konflikt ist noch ein Geheim­tipp, wird aber bereits weltweit in Führungs­trai­nings eingesetzt.

Es geht darum:

  • Mindset, Skills und Strategie zu entwi­ckeln, zu schärfen und zu nutzen
  • Drama­ver­halten, ob Verfolger, Retter oder Opfer, zu identi­fi­zieren und wahrzu­nehmen, wie es Strate­gien sabotiert
  • die eigene Wahrneh­mung und die eigene Verant­wor­tung zu stärken, Drama zu beenden
  • Vorge­hens­re­geln lernen, die sicher­stellen, dass Darma nicht Entwick­lung und Innova­tion sabotiert.
  • positive Konflikte um wichtige Themen engagiert führen
  • Innova­tion, Ziele setzen und schnelle Verän­de­rungs­zy­klen aktiv initi­ieren und unterstützen
  • Entschei­dungen effizient und verläss­lich treffen

Verän­de­rungen zu führen ist ein zykli­scher Prozess und kein Einzel­er­eignis. Führungs­kräfte von heute müssen wissen, wie sie in einem rasanten Verän­de­rungs­um­feld Drama in sinnvolle Beiträge wandeln. Feldkennt­nisse und Indus­trie­er­fah­rung sind dabei nicht mehr ausreichend.

Drama ist, wenn wir unsere Energie in Konflikten vergeuden. Wir trainieren mit Ihnen Konflikt­in­tel­li­genz und ‑resilienz, Mindset, Skills und Strategie, um aus unter­schied­li­chen Perspek­tiven Neues gestalten! Leading Out of Drama® ist eine innova­tive Methode aus USA. Sie nutzen mit LOD die Energie, die in gegen­sätz­li­chen Standpuntken liegt, produktiv!

 Offenes Seminar­an­gebot – LOD

LOD Debrie­fing Day mit Uta Nachbaur

LOD Debrie­fing Day mit Uta Nachbaur

31. Juli 2025key!4c Online 210,00€Compas­sion Compas­sio­nate Accoun­ta­bi­lity Cycle of Compas­sion Drama Drama Dreieck Führung Kommu­ni­ka­tion Konflikt Konflikt­kom­pe­tenz Leading Out of Drama Persön­lich­keit

Das Drama Resili­ence Assess­ment zeigt Dir Deine Drama­ri­siken und Resili­en­z­stärken. Und im Leading Out of Drama Debrief erfährst Du erste Schritte, w…

Wer mich kennt, weiß: Selbst­er­kenntnis ist für mich der Schlüssel zur persön­li­chen Entwick­lung. Ich bin überzeugt, dass wir selbst die Verant­wor­tung dafür tragen, zu wissen, wer wir sind, was wir wollen – und wie wir reagieren, wenn wir es nicht bekommen. Nur so können wir uns gezielt weiterentwickeln.
Genau dabei unter­stützen Uta und der Ansatz Leading out of Drama – mit dem Ziel, Konflikte souve­räner und bewusster zu navigieren. Das Coaching war für mich in dieser Hinsicht äußerst wirkungs­voll: Ich erlebe mich heute deutlich flexi­bler, gelas­sener und klarer im Umgang mit dem alltäg­li­chen (un-)vermeidlichen Drama.

Kunden Feedback

LOD Facilitator BadgeTrainieren Sie mit Dr. Uta Nachbaur von key!4c Der ersten zerti­fi­zierten Leading Out of Drama® Facili­tator in Deutschland.

„ich habe das Debrie­fing mit Uta als sehr berei­chernd empfunden. Ich bin meinen Konflikt­mus­tern auf die Spur gekommen – und was ich vorher unbewusst an meinem Verhalten und meiner Denkweise wahrge­nommen habe, hat mir das Profil sehr gut gespie­gelt. Gleich­zeitig habe ich nun sehr klare Impulse, was ich in Zukunft ändern möchte. Ich habe es diese Tage bereits auspro­biert und bin begeis­tert was sich dadurch ändert – beim anderen in der Reaktion und bei mir selbst. Ich kann so viel einfa­cher schwie­rige Themen anspre­chen ohne in mein altes Muster zu fallen. Ein schönes, selbst­be­stimmtes und authen­ti­sches Gefühl. Vielen Dank liebe Uta! 

Kunden Feedback

It is not our diffe­rences that divide us. It is our inabi­lity to recognize, accept, and celebrate those differences.

Audre Lorde

Kontakt

Zum Schutz Ihrer Daten (DSGVO)*

Drama is what happens when we struggle against ourselves or each other to feel justi­fied about our negative behaviors. Drama costs the US economy over $350 billion per year in lost produc­ti­vity. When we are involved in drama, we are playing one of three roles; the Perse­cutor, Victim, or Rescuer. The behaviors associated with these roles are irrespon­sible and divert energy away from healthy relati­onships and organiza­tional goals. Drama is an energy vampire.

Nate Regier, Next Element

Perse­cu­tors fear loss of control. Rescuers fear loss of purpose. Rescuers need Victims—someone to protect or fix—to bolster their self-esteem.

David Emerald

Compas­sion is the antidote and the core compe­tency to lead out of drama, and means a whole lot more than having empathy and being nice.… Compas­sion doesn’t mean letting someone off the hook, feeling sorry for them or “loving them into good behavior.” Compas­sion balances caring, concern, empathy and trans­pa­rency with bounda­ries, goals, aspira­tions, and standards. It’s the engine that turns mistakes into stepping stones for success.

Nate Regier, Next Element