Ihre Suchergebnisse

Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Wo Menschen zusam­men­kommen oder zusam­men­ar­beiten, kann es zu Konflikten kommen. Doch den gesunden Umgang mit Konflikten kann man trainieren.
Was wäre, wenn Sie grund­sätz­lich gelassen und neugierig auf Konflikte zugehen und diese konstruktiv gestalten?
Was wäre, wenn Konflikte keine Energie­räuber sind, wenn Sie die Spannung und Energie von Konflikt­si­tua­tionen nutzen, um frische Lösungen zu schaffen?
Und was wäre, wenn Sie diese Fähig­keiten trainieren und wählen können?

Neue Karriere 50plus

Neue Karriere 50plus

Frische Impulse für einen erfolg­rei­chen Jobwechsel – den richtigen Job, nicht irgend­einen! Der Weg zu einem erfolg­rei­chen Jobwechsel beginnt mit Ihnen, mit Ihren Zielen, Ihrer Exper­tise und Erfah­rung und mit Ihrer Persön­lich­keit! Wo dies auf den Markt trifft, liegt der Schlüssel zum Erfolg. Damit Sie mit all dem wirksam werden und sich in Ihrer Hochform zeigen, ist eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz Basis – Ihre mentale Stärke. Ähnlich wie ein Sportler im Wettkampf ist entschei­dend, dass Sie auf Heraus­for­de­rungen, Unsicher­heit und Rückschläge mit Klarheit, Ruhe und hoher Präsenz reagieren (können).

Konflikt-Verstärker! Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde

Konflikt-Verstärker! Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde

Mal ernst­haft: wenn Sie gerade mitten im Drama­dreieck “stecken” – also irgend­je­mand gerade “nicht OK” ist, oder “nur OK wäre wenn” oder man sich selbst gerade “nicht OK” findet – was nützen dann “Freunde” die Sie in Ihrer Drama­rolle unter­stützen oder sogar verstärken, anstatt Ihnen beim Ausstieg aus dieser negativen, unpro­duk­tiven Haltung zu helfen? 2 x Drama löst den Konflikt auch nicht!

Wie wirksam ist PCM wirklich?

Wie wirksam ist PCM wirklich?

Die länderübergreifende Wirksamkeitsumfrage 2020 gibt Antwort! Nachdem wir nun bereits viele Jahre mit dem Process Communication Model® arbeiten und es anderen Menschen in unseren Seminaren näher bringen, waren wir auf das Ergebnis der im Herbst 2020 gestarteten "PCM...

Mentor Coaching

Zur Meisterschaft:  Ihr Einsatz für Ihre Coaching-Skills und für Ihr Wachstum Mit Mentor Coaching aus gewohnten Coaching-Mustern ausbrechen, auf Ihre Intuition und Ihr inneren Wissen vertrauen, Coaching Skills souverän und situativ anwenden, kokreieren, transformative...

(Nächste) Karriere

Die nächste Karriere erfolgreich planen und umsetzen! "Können Sie mich unterstützen? Ich muss mich neu orientierten." Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung. Sie suchen einen neuen Job. Vielleicht sind Sie sich auch nicht sicher, ob Ihr Job heute für Sie der...

Brückenbau: Fünf Strate­gien um die Kommu­ni­ka­ti­ons­kluft zwischen den Genera­tionen zu schließen

Brückenbau: Fünf Strate­gien um die Kommu­ni­ka­ti­ons­kluft zwischen den Genera­tionen zu schließen

2020 fünf Genera­tionen parallel im Arbeits­markt aktiv sein. Wenn die Alters­struktur in Unter­nehmen diver­si­fi­zierter wird, müssen Firmen mögliche belas­tende Auswir­kungen auf Kommu­ni­ka­tion und Weiter­ent­wick­lung verstehen und wissen, wie sie diese überwinden können. Hier sind fünf Strate­gien, die die Kommu­ni­ka­tion zwischen allen Genera­tionen in der Arbeit­neh­mer­schaft verbessern.