von Dr. Uta Barbara Nachbaur | 17. Apr 2019 | Bewerbertraining, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungstraining, Bewerbungsunterlagen, Coaching, Jobinterview, Karriere, Karriereberatung, Karrierecoaching, Kommunikation, Lebenslauf, Neuorientierung
Die nächste Karriere erfolgreich planen und umsetzen!
“Können Sie mich unterstützen? Ich muss mich neu orientierten.”
Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung. Sie suchen einen neuen Job. Vielleicht sind Sie sich auch nicht sicher, ob Ihr Job heute für Sie der richtige für die nächsten Jahre ist. Es geht um ein gezieltes Gestalten der eigenen Karriere. Und Sie wissen nicht, wie dies gelingt.
Die Lebensläufe heute sind bunter und weisen vermehrt Brüche auf – ungewollt oder selbstbestimmt. Und genau diese Brüche vewandeln sich oft schnell in Chancen, die Sie nutzen können. In Karrierecoaching und Karriereberatung gehen wir dies gemeinsam an, von der Klärung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Sie gewinnen Klarheit über Ihr Ziel, einen selbstbewussten Umgang mit Ihren Stärken, Erfahrungen und Erfolgen, Bewerbungsunterlagen, mit denen Sie sich sehen lassen können, mehr Wirksamkeit in Interviews – und den (neuen) Job, der zu Ihnen passt.
Ihr individueller Weg zu Ihrem Ziel
3 Etappen sind entscheidend für Ihr Gelingen:
- Vor einer Bewerbung:
Klarheit und Sicherheit fürs berufliche Ziel und Professionalität im Auftritt
- Während der Bewerbungen:
Zielgerichtete Bewerbungsprozesse, nachhaltiges Netzwerken und wirkungsvolle Interviews
- In der Endphase und im Neustart: Solide Entscheidungsfindung und eine gelingendes Onboarding im neuen Job
Wir stellen mit Ihnen Ihr individuelles Beratungspaket zusammen, das Sie am schnellsten zum Ziel bringt – hoch professionell, effizient und wertschätzend.
Etappe 1:
- Aufarbeitung der Trennung • Positiv in die Zukunft • Veränderung als Chance
- berufliche Standortbestimmung • Ihre Erfahrungen, Erfolge und Kompetenzen ins rechte Licht setzen
- berufliche Zielsetzung und Ihr USP • “Was ich will, was ich kann, was der Markt sagt”
- ein professioneller Auftritt • Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse …
- Bewerberportale, Personalberater für Sie • Indeed, Stepstone, Monster, …
- wie immer bei key!4c – Beratung und Unterlagen wahlweise in Deutsch & Englisch
Etappe 2:
- Im Prozess lernen und gewinnen • Vor- und Nachbereitung von Bewerbungsinterviews
- Sich zeigen, Neugierde wecken • Kurzpräsentation
- Auf den Punkt präsent • Interviewtraining, Interviewstrategien
- Agil und gelingende kommunizieren • Kommunikationssignale erkennen, verstehen und nutzen
- Präsenz im Netz und wirkungsvoll netzwerken • Social Media Profile, Xing, LinkedIn
Etappe 3:
- Entscheidungsfindung
- Gelingender Einstieg in die neue Funktion: Onboarding
- Räumlich flexibel • Vor Ort oder virtuell, per Skype oder Telefon
So wird Ihre berufliche Veränderung zu Ihrer persönlichen Chance und Ihre persönliche Chance zu Ihrer nächsten Karriere!
In Zukunft ist eine Karriere die lebenslange stärkenorientierte Entwicklung in Beruf und im sozialen Umfeld mit dem Ziel, einen wertschöpfenden Beitrag zu leisten.
Prof. Dr. Jutta Rump
Our life goes in the direction of the questions we ask ourselves. Not in the answers we’re addicted to finding.
Rick Tamlyn
oder rufen Sie uns an: +49–711-933 00 635
Die größere Gefahr besteht nicht darin, dass wir uns zu hohe Ziele setzen und sie nicht erreichen, sondern darin, dass wir uns zu niedrige Ziele sezten und sie erreichen.
Michelangelo
von Redaktion key!4c | 5. Aug 2015 | agil, Consulting, Führung, Generation, Gesundheit, Interim, interkulturell, Karriere, Personalentwicklung, Unternehmen
Es geht um Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Führungskräften und Mitarbeitern
und damit indirekt auch um die Weiterentwicklung der gesamten Organisation. Personalentwicklung sollte neben Qualifikationen, Stärken, Präferenzen, Interessen und den Aufgabenbereichen und ‑inhalten auch die Lebensläufe und Lebensphasen der Beschäftigten berücksichtigen. Dies sichert Engagement und Kompetenz langfristig und ist eine entscheidende Investition in den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.
Die Methoden und Instrumente der Personalentwicklung sind vielfältig
Ausbildung, Training und Seminare, Potenzialanalyse, Nachwuchsförderung, Mitarbeiterbeurteilung, Mitarbeitergespräche, Führungskräfteentwicklung, Gesundheitsmanagement, Mentoring, kollegiale Beratung, Coaching, u.v.m.
Entscheidend ist, was zu Ihrem Unternehmen passt
Mit Ihnen zusammen analysieren wir die wesentlichen Entwicklungsbereiche und konzipieren für Ihr Unternehmen individuelle Konzepte, schlanke Methoden, effektive praxinahe Maßnahmen und kostengünstige Implementierung.
Wo möchten Sie stärker werden? Wo sind in Ihrem Team, in Ihrer Organisation Einwicklungsfelder?
Beratung und mehr?
Sie wählen, wie Sie in Ihrem Unternehmen Personalentwicklung betreuen: mit internem Personal, mit externer Projektleitung für Einzelprogramme, mit festen Zeitkontingenten für die externe Betreuung des Regelgeschäftes oder mit zeitlich befristetem Interim Management zum Aufbau interner Kompetenz.
There is no more B2B or B2C: There is only Human to Human (H2H)! … So, this is how I see it: Businesses do not have emotion. People do. People want to be a part of something bigger than themselves. People want to feel something. People want to be included. People want to understand.
Bryan Kramer
oder rufen Sie uns an: +49–711-933 00 635
Im Zusammenhang mit der lebensphasenorientierten Personalpolitik sollte Personalentwicklung grundsätzlich auf die nachhaltige Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit ausgerichtet sein. … Um allerdings im Rahmen der Personalentwicklung auch der Lebensphasenorientierung gerecht zu werden, den Lebensstau aufzulösen und Nachhaltigkeitzu schaffen, bedarf es zweier Ergänzungen:
- Alternsgerechte Ausrichtung der Personalentwicklung.
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Lebensphasen in der Personalentwicklung.
Eine alternsgerechte Personalentwicklung weicht von der jugendorientierten Personalpolitik ab und nimmt alle Beschäftigten in den Fokus.
Prof. Dr. Jutta Rump
Mit Blick auf den demografischen Wandel und den Fach- und Führungskräftemangel wird Personalentwicklung vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen immer wichtiger. Sie dient der Förderung und Erschließung interner Ressourcen und zur Ansprache spezieller Zielgruppen und kann so qualitativen und quantitativen Personalengpässen vorbeugen. Zugleich macht Personalentwicklung Arbeitgeber attraktiv. Vor allem für den Mittelstand in oft ländlich geprägten Regionen und mit limitierten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten stellt dies einen entscheidenden Faktor dar, um im härter werdenden Wettbewerb um gute Fach- und Führungskräfte mitzuhalten.
IHK Koblenz, Unternehmensbefragung Personalentwicklung 2010
von Frank Schöfisch | 28. Mai 2015 | adaptive Kommunikation, agil, agile Kommunikation, Bigger Game, Coaching, coactive, Compassion, Compassionate Accountability, Consulting, Drama Resilience Assessment, Führung, ICF, Interim, interkulturell, Karriere, Konflikt, Konfliktmanagement, Leading Out of Drama, LOD, Mentor, Mentoring, NEOS, Organisationsentwicklung, PCC, PCM, Personalentwicklung, Process Communication Model, Selbstwirksamkeit, Seminar, Streitkultur, Stress, Training, Wirksamkeit, Workshop
WER sind die Köpfe bei key!4c?

Dr. Uta Nachbaur ist Expertin für Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung. Sie ist als Coach und Trainerin international tätig und vom Internationalen Coachingverband ICF, vom Coaches Training Institute® CTI® und von Kahler Communications Inc. zertifiziert und gelistet. Bei key!4c leitet sie den internationalen Fachaustausch in unserem Netzwerk. Ihre Kunden gewinnen höhere Selbstwirksamkeit durch Zielklarheit, Zugang zu den eigenen Werten und Stärken und bewusste Steuerung der persönlichen Ressourcen. Mit 20 Jahren Erfahrung als Managerin in einem großen Medienunternehmen kennt sie die vielfältigen Chancen und Risiken, Perspektiven und Dynamiken im Zusammenspiel von Mensch und Organisation. Sie steht für passgenaue Trainings und Coachings und kreative Umsetzungsprozesse.
-
Inspirierend Führen: sich und andere, Leadership Development
100%
100%
-
Laufbahnplanung und berufliche (Neu-)Orientierung
100%
100%
-
Konstruktive Kommunikation
100%
100%
-
Burnoutprophylaxe und Energiemanagement
100%
100%
-
Co-active® Coach
100%
100%
-
Process Communication Model® Trainer und Coach
100%
100%
-
Leading Out of Drama® Trainer (Facilitator)
100%
100%
-
Mitarbeitermotivation, Employee Engagement
100%
100%
-
Veränderungs- und Innovationsprozesse gestalten
100%
100%
-
Personalentwicklung, passgenau für Firmenkunden
100%
100%
Frank Schöfisch ist Experte für Konfliktmanagement, Kommunikation, Prozesssteuerung und Prozessentwicklung. Er ist als Trainer und Berater international tätig, zertifiziert für das Process Communication Model® (PCM) und Leading Out of Drama® (LOD). PCM ist seit vielen Jahren für Kommunikation und Stressbewältigung auch im High Risk Bereich weltweit im Einsatz. LOD ist ein junges hoch innovatives Modell für positive Konfliktbewältigung. Frank Schöfisch ist einer der ersten Trainer in Europa und der erste zertifizierte LOD Provider in Deutschland. Sie können sich bei key!4c zum LOD Facilitator zertifizieren lassen. Bei key!4c leitet er die Leistungsevaluation. Er ist für NEOS® zertifiziert, das als einziges System am Markt die Wirksamkeit von Trainings kontextabhängig misst. Als langjährige Führungskraft, Entwickler und Consultant in der IT und als Kommunikations- und Organisationsentwickler ist sein Erfolgsfaktor Systeme, Prozesse und den „Faktor Mensch“ zu verbinden.

IT Consulting – mit Anwenderfokus
-
Positive Konfliktsteuerung und Konfliktlösung
100%
100%
-
Interpersonelle Kommunikation
100%
100%
-
Distressmanagement
100%
100%
-
Leading Out of Drama® Provider + Trainer
100%
100%
-
Process Communication Model® Trainer (PCM)
100%
100%
-
Führung und Teamentwicklung
100%
100%
-
Organisations- und Prozessentwicklung
100%
100%
-
Veränderungsmanagement
100%
100%
-
Qualitätsmanagement in der Fertigungsindustrie, mit Fokus auf Kommunikation und Motivation
100%
100%