Ihre Suchergebnisse

Verlierer sind schwie­rige Unter­tanen – der Katalo­nien Konflikt

Verlierer sind schwie­rige Unter­tanen – der Katalo­nien Konflikt

Verlierer sein macht selten Spaß. Schon gar nicht wenn es um die eigenen Werte, Überzeu­gungen und Ziele geht. Was geht in Menschen vor, die in Rahmen­be­din­gungen gezwungen werden, die gegen ihre Überzeu­gungen sind? In wie weit kann das “Macht­wort” aus Madrid den Katalo­nien-Konflikt beenden? 

PCM Persön­lich­keits­typen

PCM Persön­lich­keits­typen

Die Persönlichkeitsstruktur jedes Menschen besteht aus sechs Persönlichkeitstypen Die individuelle Persönlichkeitsstruktur besteht aus sechs, verschiedenen und klar unterscheidbaren Verhaltenstypen, die Logiker, Empathiker, Beharrer, Rebell, Träumer und Macher genannt...

Wie man Donald Trump führt: Teil 2, Machern Unter­stüt­zung geben

Wie man Donald Trump führt: Teil 2, Machern Unter­stüt­zung geben

Der zweite Teil des Blogs über Donald Trump und die Einschät­zung, dass er weder verrückt oder geistes­krank ist – sondern “nur” im Distress. Das Process Commu­ni­ca­tion Model® (PCM) erklärt die Hinter­gründe seines Stress­ver­hal­tens und zeigt Schritte, wie Donald Trump durch Anpas­sung der Kommu­ni­ka­tion und der Motiva­toren aus dem (für alle Seiten) ungesunden Distress­ver­halten heraus­ge­führt werden kann.

Wie man Donald Trump führt: Teil 1, Macher Distress verstehen

Wie man Donald Trump führt: Teil 1, Macher Distress verstehen

Jeder versucht Präsi­dent Trump zu entschlüs­seln. Für einige ist er geistes­krank oder verrückt. Wer ihn genauer und länger beobachtet kann aber auch zu einem ganz andern Schluss kommen: Donald Trump ist im Distress und zeigt das typische Verhalten seines stärksten PCM Persönlichkeitstyps. 

PCM – Process Commu­ni­ca­tion Model®

PCM – Process Commu­ni­ca­tion Model®

​Eine Revolution in Sachen Kommunikation: PCM - ein Kommunikations- und Persönlichkeitsmodell, das auf beobachtbarem Verhalten und Sprache basiert! Unsere Sprache erzählt uns viel über unsere Persönlichkeit, unsere Bedürfnisse, unsere Stressfaktoren und die unseres...

Process Commu­ni­ca­tion Model® (PCM) Persönlichkeitsprofil

Process Commu­ni­ca­tion Model® (PCM) Persönlichkeitsprofil

Das Process Commu­ni­ca­tion Model® Persön­lich­keits­profil wird auf der Basis des PCM Online-Frage­bo­gens erstellt. Es ist ein Abbild Ihrer ganz eigenen Persön­lich­keits­ar­chi­tektur. Das Profil erörtert verschie­dene Themen, z.B. wie Sie die Welt wahrnehmen, was Sie motiviert, Ihre psychi­schen Bedürf­nisse, Ihr Stess­ver­halten und was Sie für sich tun können, um sich zu motivieren und Energie zu tanken.
Der PCM Online-Frage­bogen ist KEIN Test!

Starten Sie Ihre Qualifizierung

Starten Sie Ihre Qualifizierung

Starten Sie Ihre Qualifizierung für          Starten Sie Ihre Qualifizierung für ... "Conflict & You" (mit Basic DRA) LOD Leaders Application Pack (ausgewählte Themen) NEOS® Im Rahmen der Zertifizierung(LOD Core Concepts als Vorbereitung empfohlen) Frank Schöfisch...

Für Trainer & Coaches

Für Trainer, Coaches und Berater Zentrales Anliegen von key!4c:  ein lebendiges erfolgreiches Trainingsumfeld speziell für Trainer, Coaches und Berater! Unterstützung mit praxisnahen und wissenschaftlich funiderten Methoden, die hochwirksam sind bei der Kundenakquise...