von Dr. Uta Barbara Nachbaur | 18. Apr 2019 | ACC, Coaching, ICF, Mentor, Mentoring, PCC
Zur Meisterschaft: Ihr Einsatz für Ihre Coaching-Skills und für Ihr Wachstum
Mit Mentor Coaching aus gewohnten Coaching-Mustern ausbrechen, auf Ihre Intuition und Ihr inneren Wissen vertrauen, Coaching Skills souverän und situativ anwenden, kokreieren, transformative Veränderung hervorrufen, die Grossartigkeit Ihrer Coachees coachen.
Mentor Coaching Sitzungen als Teil Ihrer ICF Zertifizierung zum ACC und PCC
Individuelle Mentor Coaching Sitzungen dienen der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Core Coaching Competencies. Mentor Coaching mit Uta Nachbaur ist vom ICF anerkannt und kann für ACC und PCC Zertifizierungen und Rezertifizierungen angerechnet werden. Wenn Sie als neuer Coach eine ICF-Zertifizierung anstreben oder Ihre Zertifizierung nach 3 Jahren erneuern möchten – ob zum Associate Certified Coach ACC oder zum Professional Certified Coach PCC -, können Sie 10 Stunden als Teil Ihres Bewerbungspakets einbringen.
Wir arbeiten anhand von aufgezeichneten Coachingsitzungen und Feedback, besprechen Ihre aktuellen Fragen aus Coachings und arbeiten in unseren Sitzungen mit Kurzcoachings sowie mit Shadow Coaching (wenn möglich).
Was Sie vom Mentor Coaching mit Uta Nachbaur erwarten dürfen

- Sie erkennen Ihre Coachingstärken und setzen Sie bewusst ein
- Sie entdecken unbewusste Gewohnheiten, die Ihre Coaching Präsenz und Ihre Wirkung beeinflussen
- Sie machen sich Annahmen und mögliche Vorurteile bewusst und finden Wege, damit umzugehen.
- Sie stärken Ihren Zugang zu Ihrer eigenen Intuition, Ihrem inneren Wissen und dem des Coachees
- Sie arbeiten mit der ganzen Person, mit Gedanken, Emotionen und Körper
- Sie vertrauen auf die innere Kraft und Lösungsfähigkeit Ihres Coachees und seinen Wunsch zu wachsen
- Sie kennen den ICF Ethik Code als Orientierungsmaßstab
- Sie stärken Ihre Coaching Skills und coachen im Einklang mit den ICF Core Competencies
Uta Nachbaur verfügt über mehrfache Zertifizierungen und Ausbildungen, die alle vom ICF (International Coach Federation) anerkannt sind. Sie ist Executive Coach und begleitet Führungskräfte und Coaches weltweit mit Coaching, Supervision, Mentoring und Training.
Was Sie von Uta Nachbaur erwarten dürfen
- Wertschätzendes, ehrliches Feedback
- Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Fähigkeiten und Ihres individuellen Coachingstils
- Live-Coaching, das Zugang zu neue Coaching Fähigkeiten öffnet und eine veränderte Selbstwahrnehmung als Coach
- Verantwortlichkeit
- Herausgefordert zu werden!
A mentor is an expert who provides wisdom and guidance based on his or her own experience. Mentoring may include advising, counseling and coaching.
Ben Dooley, MCC
Mentor-Coaching als Vorbereitung für eine ICF-Zertifizierung besteht aus Coaching und Feedback in einem kollaborativen, wertschätzenden und dialogbasierten Prozess – auf der Grundlage von bebachteten oder aufgezeichneten Coachsitzungen. Ziel des Mentor-Coaching ist es, die Coachingfähigkeiten des Mentees zu verbessern und dafür zu sorgen, dass sie mit den ICF-Kernkompetenzen übereinstimmen.
International Coach Federation
Wo und wie wir zusammenarbeiten ist flexibel gestaltbar: vor Ort, virtuell (skype, zoom …), per Telefon
Wie immer bei key!4c – auch Mentor-Coaching wahlweise auf Deutsch und Englisch!
oder rufen Sie uns an: +49–711-933 00 635
The delicate balance of mentoring someone is not creating them in your own image, but giving them the opportunity to create themselves.
Steven Spielberg
von Redaktion key!4c | 18. Aug 2015 | ACC, adaptive Kommunikation, agile Kommunikation, Coaching, coactive, Compassion, Compassionate Accountability, Distress, DRA, Drama, Drama Resilience Assessment, Dramadreieck, ICF, Kommunikation, Konflikt, Konfliktmanagement, Leading Out of Drama, LOD, Mentor, NEOS, PCC, PCM, PCM Fragebogen, Process Communication Model, Streitkultur, Stress, Zertifizierung
Starten Sie Ihre Qualifizierung für Leading Out of Drama® (LOD) und
Process Communication Model® (PCM)
oder
gehen Sie Ihre nächsten Schritte zum zertifizierten Co‑active® Coach oder zu Ihrer ICF Zertifizierung
 |
- “Conflict & You” (mit Basic DRA)
- LOD Leaders Application Pack (ausgewählte Themen)
- NEOS®
Im Rahmen der Zertifizierung (LOD Core Concepts als Vorbereitung empfohlen)
|

Frank Schöfisch
|
|
Zertifizierung zum LOD Facilitator (2‑tägig) |
Frank Schöfisch
|

|
- “Conflict & You” (mit Basic DRA)
- LOD Leaders Application Pack (ausgewählte Themen)
Im Rahmen der Zertifizierung (LOD Core Concepts als Vorbereitung empfohlen)
|
Frank Schöfisch
|
|
Zertifizierung zum LOD Facilitator (2‑tägig) |
Frank Schöfisch
|

|
PCM Grundlagen – Seminar (3 Tage oder 2x2 Tage)
|
 |
|
- PCM Fortgeschrittenen – Seminar
- Zertifizierungsprozess zum PCM Trainer/Coach
|
PCM Mastertrainer von Kahler Communications Inc.
|
 |
Mentoring im Rahmen der co-active Coach-Ausbildung (fakultativ) |

Dr. Uta B. Nachbaur
|
|
Coaching im Rahmen der Zertifizierung zum CPCC (obligatorisch) |

Dr. Uta B. Nachbaur
|


|
Mentoring im Rahmen der ICF ACC und PCC Zertifizierung |

Dr. Uta B. Nachbaur
|
… oder rufen Sie uns an:
+49 – 711 – 933 00 365
Veranstaltungen speziell für Trainer, Berater und Coaches
Derzeit sind keine Veranstaltung im Kalender terminiert.
Offenes Seminarangebot
- 29. Januar 2021
In diesem Webinar lernen Sie Ihre Drama-Risiken und Konfliktresilienz kennen und probieren Strategien für positive Konflikte aus.
Mehr dazu …
von Frank Schöfisch | 28. Mai 2015 | adaptive Kommunikation, agil, agile Kommunikation, Bigger Game, Coaching, coactive, Compassion, Compassionate Accountability, Consulting, Drama Resilience Assessment, Führung, ICF, Interim, interkulturell, Karriere, Konflikt, Konfliktmanagement, Leading Out of Drama, LOD, Mentor, Mentoring, NEOS, Organisationsentwicklung, PCC, PCM, Personalentwicklung, Process Communication Model, Selbstwirksamkeit, Seminar, Streitkultur, Stress, Training, Wirksamkeit, Workshop
WER sind die Köpfe bei key!4c?

Dr. Uta Nachbaur ist Expertin für Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung. Sie ist als Coach und Trainerin international tätig und vom Internationalen Coachingverband ICF, vom Coaches Training Institute® CTI® und von Kahler Communications Inc. zertifiziert und gelistet. Bei key!4c leitet sie den internationalen Fachaustausch in unserem Netzwerk. Ihre Kunden gewinnen höhere Selbstwirksamkeit durch Zielklarheit, Zugang zu den eigenen Werten und Stärken und bewusste Steuerung der persönlichen Ressourcen. Mit 20 Jahren Erfahrung als Managerin in einem großen Medienunternehmen kennt sie die vielfältigen Chancen und Risiken, Perspektiven und Dynamiken im Zusammenspiel von Mensch und Organisation. Sie steht für passgenaue Trainings und Coachings und kreative Umsetzungsprozesse.
-
Inspirierend Führen: sich und andere, Leadership Development
100%
100%
-
Laufbahnplanung und berufliche (Neu-)Orientierung
100%
100%
-
Konstruktive Kommunikation
100%
100%
-
Burnoutprophylaxe und Energiemanagement
100%
100%
-
Co-active® Coach
100%
100%
-
Process Communication Model® Trainer und Coach
100%
100%
-
Leading Out of Drama® Trainer (Facilitator)
100%
100%
-
Mitarbeitermotivation, Employee Engagement
100%
100%
-
Veränderungs- und Innovationsprozesse gestalten
100%
100%
-
Personalentwicklung, passgenau für Firmenkunden
100%
100%
Frank Schöfisch ist Experte für Konfliktmanagement, Kommunikation, Prozesssteuerung und Prozessentwicklung. Er ist als Trainer und Berater international tätig, zertifiziert für das Process Communication Model® (PCM) und Leading Out of Drama® (LOD). PCM ist seit vielen Jahren für Kommunikation und Stressbewältigung auch im High Risk Bereich weltweit im Einsatz. LOD ist ein junges hoch innovatives Modell für positive Konfliktbewältigung. Frank Schöfisch ist einer der ersten Trainer in Europa und der erste zertifizierte LOD Provider in Deutschland. Sie können sich bei key!4c zum LOD Facilitator zertifizieren lassen. Bei key!4c leitet er die Leistungsevaluation. Er ist für NEOS® zertifiziert, das als einziges System am Markt die Wirksamkeit von Trainings kontextabhängig misst. Als langjährige Führungskraft, Entwickler und Consultant in der IT und als Kommunikations- und Organisationsentwickler ist sein Erfolgsfaktor Systeme, Prozesse und den „Faktor Mensch“ zu verbinden.

IT Consulting – mit Anwenderfokus
-
Positive Konfliktsteuerung und Konfliktlösung
100%
100%
-
Interpersonelle Kommunikation
100%
100%
-
Distressmanagement
100%
100%
-
Leading Out of Drama® Provider + Trainer
100%
100%
-
Process Communication Model® Trainer (PCM)
100%
100%
-
Führung und Teamentwicklung
100%
100%
-
Organisations- und Prozessentwicklung
100%
100%
-
Veränderungsmanagement
100%
100%
-
Qualitätsmanagement in der Fertigungsindustrie, mit Fokus auf Kommunikation und Motivation
100%
100%
von Dr. Uta Barbara Nachbaur | 9. Apr 2015 | Coaching, coactive, CTI, Mentoring, PCC
“Vertraut man auf Top-Manager wie Bill Gates, Indra Nooyi und Eric Schmidt, dann braucht jeder erfolgreiche Manager einen Coach. Warum? Die Außenperspektive ist ein Geschenk, das man sich selbst nicht geben kann. Unerwartete Fragen führen ans Wesentliche und halten einen auf der Spur. Mit Coaching entfalten Sie Ihr volles Potential und erhöhen Ihre Wirksamkeit in gewohnten und neuen Situationen.
Rein äusserlich betrachtet haben Sie Ihr Ziel erreicht: Sie haben eine gute Position und sind verantwortlich für Mitarbeiter und unternehmerische Entscheidungen. Und doch überlegen Sie, ob Sie jetzt wirklich genau das tun, was Ihnen entspricht, ob vielleicht mehr oder noch etwas ganz Anderes in Ihnen steckt.

Mitglied im ICF
Sie stehen am Anfang einer Führungsposition, sind unsicher und haben Ihre eigene Wirksamkeit und Wirkkraft noch nicht entdeckt. Sie wollen Zugang zu all Ihren Führungsqualitäten im Business und im eigenen Leben finden und Ihre Wirksamkeit markant steigern.
Sie erleben herausfordernde Führungssituationen oder Konflikte am Arbeitsplatz als “Energiezieher” und suchen einen anderen Umgang damit, der für Sie und Ihr Umfeld neue Möglichkeiten schafft.
Sie fühlen sich im Hamsterrad und spüren, dass es so nicht weitergehen darf. Ihr Ziel ist es, einen erfüllenden Weg zu finden, der Ihnen gut tut und zu Ihrer Situation passt.
Kann ich unverbindlich ausprobieren, ob Coaching für mich passt?
Ja, key!4c bietet eine kostenfreie Kennenlernsitzung an, wo Sie alle Fragen zum Coaching klären können, mich als Coach kennenlernen und Coaching erleben können.
Wieviel Coachings macht man üblicherweise?
Das ist individuell verschieden. Für bestimmte Themen reichen Kurzimpulse, die in 2–3 Coachingsitzungen bearbeitet werden. Häufig sind 10 Sitzungen, in denen sich wie in einer Art Aufwärtspirale Lernen, Handeln, Lernen aus dem Handeln und Handeln auf Basis des Gelernten abwechseln. Sie als Coachee gehen keine langfristigen Verbindlichkeiten ein, Sie sind Taktgeber und bestimmen, wie lange wir im Coaching zusammenarbeiten.
Wie funktioniert Coaching eigentlich?
Coaching ist ein partnerschaftlicher Prozess mit hohem Respekt und Wertschätzung dem Klienten gegenüber. Es ist ein ganzheitliches Vorgehen, dass Denken, Emotionen, Körperhaltung und innere Haltung und Werte einbezieht. Als Coach höre ich Ihnen unvoreingenommen zu, stelle Fragen, die sonst keiner stellt, erforsche mit Ihnen Ihre Themenfelder und gebe Ihnen ehrliches, ungefiltertes und respektvolles Feedback ohne zu werten. Sie gewinnen Ihren individuellen Lösungsweg für Ihr akutelles Thema und persönliches Handwerkszeug für zukünftige Herausforderungen.
Wo findet das Coaching statt?
Wo immer Sie wünschen, in Ihrem Büro, unterwegs im Hotel oder am Flughafen, auf einem Spaziergang in der freien Natur, in Ihren eigenen vier Wänden, oder natürlich in unseren Räumlichkeiten in Leinfelden-Echterdingen.
Ich bin viel unterwegs und weiß nicht, ob ich ein Coaching über mehrere Termine einhalten kann?
Wir bieten Coaching wahlweise nach Ihrer Wahl vor Ort oder als Telefoncoaching an. Dies macht Sie zeitlich und örtlich flexibel.
Ich arbeite im Ausland, suche einen deutschsprachigen Coach.
Viele meiner Kunden im Ausland nutzen die Möglichkeit des Telefoncoachings. Ich arbeite über Konferenzräume mit lokalen Einwahlnummern, so dass für meine Klienten keine Zusatzkosten entstehen.
Ich arbeite hier in Deutschland, fühle mich mit der englischen Sprache wohler!
Gerne coache ich in Englisch. Ich habe die Coachausbildung und ‑zertifizierung in englischer Sprache absolviert und fühle mich in Deutsch und Englisch “zu Hause”.
t
“Co” bedeutet Beziehung, Sinn, Werte, Raum, Vision! “Active” bedeutet Fokus, Absicht, schrittweise Handeln, Dinge bewegen “der Bindestrich” bedeutet Integration, sowohl als auch.
Co-active bedeutet Vision und Fokus, Beziehung und Absicht, Wertereflexion und Handeln – es bedeutet beides zu beachten und zu integrieren.
t
Im Coaching springt man nicht auf die “nächstbeste Lösung”. In der Coachingbeziehung ist der erste Fokus darauf, was für den Klienten bedeutsam und wichtig ist. Indem man nicht sofort aufs Tun fixiert ist, hat der Klient die Chance auf tragfähigere, größere und kreativere Lösungen. So wird “Sein” und “Tun” integriert. Coaching ist wie eine Aufwärtsspirale aus Lernen, Handeln, aus dem Handeln lernen und Handeln, dass sich aus dem Gelernten ableitet, etc. Und wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist und die Antworten in sich trägt. Co-active Coaching repariert nicht und rät nicht. Durch offenes Auskundschaften in einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe entwickelt der Klient seine eigenen Lösungen. Wer eigene Schlußfolgerungen zieht, entwickelt gleichzeitig die Kompetenz für kreatives lösungsorientiertes Vorgehen, wann immer schwierige Themen auftauchen.
oder rufen Sie uns an: +49–711-933 00 635