Wie gut sind Sie im Luftlesen?

Wie gut sind Sie im Luftlesen?

… eine inter­kul­tu­relle Heraus­for­de­rung! Können Sie Luftlesen? High-context Kulturen können das. Menschen aus diesen Kultur­kreisen haben gelernt “zwischen den Zeilen zu lesen” und zu sprechen, atmosphä­ri­sche Zeichen zu erkennen und zu setzen. Low-context Kulturen sind auf den Inhalt fokusiert – möglichst präzise und klar, ohne Spiel­raum für Inter­pre­ta­tionen. In der inter­kul­tu­rellen Kommu­ni­ka­tion von Menschen aus high- und low-context Kulturen besteht ein hohes Risiko für Misskom­mu­ni­ka­tion, wenn sich die Kommu­ni­ka­ti­ons­partner ihrer unter­schied­li­chen Kommu­ni­ka­ti­ons­weise nicht bewusst sind. 

mehr lesen
Bilanz und Aufbruch: 2016 wird mein Jahr!

Bilanz und Aufbruch: 2016 wird mein Jahr!

“Schon wieder ein Jahr vorbei!”, “Es ist so viel passiert, vieles davon möchte ich nicht nochmals erleben, ich muss erstmal zur Ruhe kommen.”, “Wow, ein tolles Jahr, ich will mehr davon! Wie schaffe ich das?” oder auch “Das Jahr war irgendwie ok, und doch: irgendwie…

mehr lesen
Das Drama mit dem Drama

Das Drama mit dem Drama

Wenn 2 große Schau­spieler wie Mario Adorf und Til Schweiger überein­ander kommu­ni­zieren, dann kommt nicht unbedingt “großes” Theater dabei heraus – aber ein sehr deutli­ches Beispiel wie Kommu­ni­ka­tion zu Konflikt und Drama führen kann.

mehr lesen