Can your perspec­tive influence your energy and your performance?

Can your perspec­tive influence your energy and your performance?

We all experi­ence perma­nent change around us and uncer­tainty about what lays ahead of us. Covid has poten­tiated all this. What are your thoughts and emotions about it? Many of us feel stress and exhaus­tion, working overtime to compen­sate for what is feared. We may also put our head in the sand focus­sing on agreeable stuff, never­less having anxiety linger in the back of our mind. Or we may jump recklessly from chance to chance for fear of missing out, seldom giving our brain a rest.
There is a way out which reduces stress and increases perfor­mance with immediate short-term and sutainable long-term effects. Here are some first hacks on mental fitness to get started.

mehr lesen
Wie wirksam ist PCM wirklich?

Wie wirksam ist PCM wirklich?

Die länder­über­grei­fende Wirksam­keits­um­frage 2020 gibt Antwort! Nachdem wir nun bereits viele Jahre mit dem Process Commu­ni­ca­tion Model® arbeiten und es anderen Menschen in unseren Seminaren näher bringen, waren wir auf das Ergebnis der im Herbst 2020 gestar­teten “PCM…

mehr lesen
Agile Kommu­ni­ka­tion ist wie Scrum … mit Sekunden-Sprints

Agile Kommu­ni­ka­tion ist wie Scrum … mit Sekunden-Sprints

Agiles Mindset heißt näher am Kunden – Agile Kommu­ni­ka­tion heißt näher am Kommu­ni­ka­ti­ons­partner. Eine Priori­sie­rung, die für viele etablierte und gewohnte Prozesse ein Umdenken erfor­dern – eben eine andere Haltung. Es ist diese Verbin­dung von Haltung (Mindset) und den passenden agilen Methoden,  durch die das agile Konzept seinen Nutzen entfaltet. Wichtige Säulen der Agilität sind Kunden­nähe und Team. Alle Betei­ligten sind im ständigen Austausch mitein­ander – das heißt Kommu­ni­ka­tion ist omniprä­sent … Der Sekunden-Sprint der agilen Kommu­ni­ka­tion hat Ähnlich­keit mit agilen Methoden wie z.B. Scrum.

mehr lesen