Konflikt­kom­pe­tenz – “Mindset meets Methode”

Konflikt­kom­pe­tenz – “Mindset meets Methode”

Konflikt­kom­pe­tenz ist nicht nur eine Frage der Methode – es ist vor allem eine Frage des Mindset. Schon kleinste Irrita­tionen können Konflikt­po­ten­tial haben. Wertschät­zung, Zutrauen und Vertrauen schaffen Sicher­heit, neugie­riges Inter­esse und Konsis­tenz. Zusammen mit der richtigen Methode ergibt sich die Basis für Konfliktkompetenz.

mehr lesen
Mit mentaler Stärke gegen Selbstsabotage

Mit mentaler Stärke gegen Selbstsabotage

Wie geht man mit Rückschlägen um und wie lassen sich negative Denkmuster durch­bre­chen damit sie nicht zur Selbst­sa­bo­tage führen? Coach Uta Nachbaur gibt Tipps, wie man mentale Agilität trainieren kann um nicht in die Falle von eigenen Saboteuren und Selbst­sa­bo­tage zu geraten.

mehr lesen
Was braucht agile Kommunikation?

Was braucht agile Kommunikation?

Schnell und flexibel auf Situa­tionen reagieren, ist beson­ders im beruf­li­chen Umfeld wichtig. Doch wie wird die Kommu­ni­ka­tion agil?
Agil ist im Business in aller Munde – gewandt, flink, flexibel agieren! Nicht zu langfristig und detail­liert planen und von der Realität überholt werden, sondern im wechselnden Kontext situativ passgenau handeln! Wäre es nicht genial, wenn wir auch in der Kommu­ni­ka­tion agil sein könnten? Situativ und immer im richtigen Ton mit wechselnden Kommunikationspartnern?

mehr lesen
Jamaika? Ampel? Egal! Koali­tion braucht Compassion!

Jamaika? Ampel? Egal! Koali­tion braucht Compassion!

Politi­sche Koali­tionen sind ein “Ding” mit hohem Konflikt­po­ten­tial – man ist ja nicht ohne Grund politi­scher Gegner. Wenn dann auch noch 3 oder 4 Parteien mitein­ander verhan­deln und regieren (müssen), weil keiner allein “die Macht” hat, steigt das Drama-Risiko um ein Vielfaches.
Verhan­deln und regieren mit Compas­sion sind der Schlüssel für erfolg­reiche Koalitionen.

mehr lesen
Hör auf gegen die Welle zu kämpfen, surfe!

Hör auf gegen die Welle zu kämpfen, surfe!

Lassen Sie sich nicht von vielstim­migen Teams oder schwie­rigen Kunden unter­kriegen. Inter­agieren Sie anders und nutzen Sie die Inter­ak­tionen, um neue Lösungen zu finden. Verän­dern Sie die Perspek­tive – suchen Sie nach Bestre­bungen hinter Positionen – verwenden Sie die Sprache der anderen Person. Sind Sie neugierig, wie Sie in schwie­rigen Gesprä­chen auf der Welle surfen können? Leading Out Of Drama® mit dem Konzept der compas­sio­nate accoun­ta­bi­lity, Process Commu­ni­ca­tion Model® mit dem Konzept der agilen/adaptiven Kommu­ni­ka­tion und Positive Intel­li­gence® mit dem Konzept der Präsenz und mentalen Stärke sind bewährte Instru­mente für positive Konflikte und erfolg­reiche Kommunikation!

mehr lesen