key!4c – coaching training consulting

Lead your self and others

Zwei Schlüssel für Ihren Erfolg: Führung ideen­reich gestalten und Kommu­ni­ka­tion mit neuer Qualität!

Walk the talk

Mit Methoden aus der Praxis für die Praxis – Methoden die wir selber leben.

Face it, embrace it, own it!

Es geht um Ihren nächsten Schritt

Advance impact!

Wir erhöhen Ihre Wirksam­keit – mit indivi­du­ellen Lösungen für indivi­du­elle Herausforderungen

Global und lokal …

Lead your self and others

Zwei Schlüssel für Ihren Erfolg: Führung ideen­reich gestalten und Kommu­ni­ka­tion mit neuer Qualität!

Walk the talk

Mit Methoden aus der Praxis für die Praxis – Methoden die wir selber leben.

Face it, embrace it, own it!

Es geht um Ihren nächsten Schritt

Advance impact!

Wir erhöhen Ihre Wirksam­keit – mit indivi­du­ellen Lösungen für indivi­du­elle Herausforderungen

Führung
International
Interkulturell

Leader­ship skills, erfri­schend anders: Wir fordern den Standard heraus! Nach Bedarf kombi­nieren wir anerkanntes Führungs­wissen mit hoch effizi­enten Leader­ship Tools, die weltweit auch im High Risk Bereich im Einsatz sind. Trainings und Coaching für Führungs­kräfte, die Ihre Wirksam­keit markant steigern wollen.

Kugeln_Energie_Leading

Argumente sind nicht alles! Mit manchen Menschen liegen wir sofort auf einer Wellen­länge, bei anderen können wir nicht landen. Bei uns lernen Sie Tools, die nicht nur die NASA und Bill Clinton überzeugt haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nonver­bale Signale deuten, Stress­ver­halten vorher­sagen und gekonnt damit umgehen können. Für alle, für die gelun­gene Kommu­ni­ka­tion zentral ist.

communication_arrows-796133_bw_rev

Drama ist, wenn wir unsere Energie in  Konflikten vergeuden. Wir trainieren mit Ihnen Konflikt­in­tel­li­genz und ‑resilienz, wie Sie aus unter­schied­li­chen Perspek­tiven Neues gestalten! ‘Leading Out of Drama’ ist eine innova­tive Methode aus USA. Sie nutzen  die Energie, die in gegen­sätz­li­chen Stand­punkten liegt, produktiv!

zerti­fi­ziertes Training 

Trainings auf Deutsch im Ausland? Coaching auf Englisch in Deutsch­land? Oder umgekehrt? Sie entscheiden, was für Sie und Ihr Team effek­tiver ist. Wir arbeiten flexibel in beiden Sprachen, dort, wo Sie uns brauchen – vor Ort, über Telefon oder webba­siert – kosten­günstig, effizient, indivi­duell! Ideal für multi­na­tio­nale Teams und Firmen mit Stand­orten im In- und Ausland.

GlobalVernetzt_dt_28859007_bw_rev

Vertraut man auf Top-Manager wie Bill Gates, Indra Nooyi und Eric Schmidt, dann braucht jeder erfolg­reiche Manager einen Coach. Warum? Die Außen­per­spek­tive ist ein Geschenk, das man sich selbst nicht geben kann. Unerwar­tete Fragen führen ans Wesent­liche und halten einen auf der Spur. Mit Coaching entfalten Sie Ihr volles Poten­tial und erhöhen Ihre Wirksam­keit in gewohnten und neuen Situationen.

zerti­fi­ziert von CTI CPCC Logo und ICF Member Logo

Inter­kul­tu­ra­lität ist eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz in unserer globalen Arbeitswelt.Wer die wesent­li­chen Schlüs­sel­be­reiche im Business mit markanten kultu­rellen Unter­schieden kennt, hat das Handwerks­zeug für gelin­gendes inter­kul­tu­relles Arbeiten und Kreieren!

Mit key!4c lernen Sie kultu­relles Verhalten zu decodieren und zu verstehen, um konstruktiv und effektiv zu kommu­ni­zieren – authen­tisch und flexibel!

Sie stehen vor einer beruf­li­chen Verän­de­rung. Sie suchen einen neuen Job. Vielleicht sind Sie sich auch nicht sicher, ob Ihr Job heute für Sie der richtige für die nächsten Jahre ist. Es geht um ein gezieltes Gestalten der eigenen Karriere. Und Sie wissen nicht, wie dies gelingt.

In Karrie­re­coa­ching und Karrie­re­be­ra­tung gehen wir dies gemeinsam an, von der Klärung bis zur erfolg­rei­chen Umsetzung.

Karriere

Raus aus dem Drama
Coaching
Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Wo Menschen zusam­men­kommen oder zusam­men­ar­beiten, kann es zu Konflikten kommen. Doch den gesunden Umgang mit Konflikten kann man trainieren.
Was wäre, wenn Sie grund­sätz­lich gelassen und neugierig auf Konflikte zugehen und diese konstruktiv gestalten?
Was wäre, wenn Konflikte keine Energie­räuber sind, wenn Sie die Spannung und Energie von Konflikt­si­tua­tionen nutzen, um frische Lösungen zu schaffen?
Und was wäre, wenn Sie diese Fähig­keiten trainieren und wählen können?

mehr lesen

WER sind die Köpfe bei key!4c?

Dr. Uta B. Nachbaur

Eine Anglistin und ein Ingenieur, eine Perso­nal­ent­wick­lerin und ein Organi­sa­ti­ons­be­rater,  dieses Spektrum prägt key!4c. Zusammen zeichnet uns langjäh­rige Erfah­rung im Manage­ment von Unter­nehmen und inter­na­tio­nale Erfah­rung in Beratung und Coaching aus!”
“Wir unter­stützen Sie mit unserer Exper­tise, Engage­ment und Begeis­te­rung. Was uns antreibt ist Ihr Erfolg!. Ihr Gewinn aus der gemein­samen Arbeit mit uns: Sie kommen mit Ihrem Poten­tial zu hoher Wirksam­keit!

Dipl.-Ing. Frank Schöfisch

Agil kommu­ni­zieren – unter­schied­liche Persön­lich­keiten gut erreichen!

Präsent und flexibel, auf die Persön­lich­keit Ihres Gegen­übers ausge­richtet zu kommu­ni­zieren, poten­ziert Ihren Gesprächs­er­folg. Und hier eine Gedächt­nis­stütze zur Anwen­dung der P•L•A•T•I•N‑Regel für agile Kommunikation.

Konflikt­re­si­lienz kann man trainieren

Wo Menschen zusam­men­kommen oder zusam­men­ar­beiten, kann es zu Konflikten kommen. Doch den gesunden Umgang mit Konflikten kann man trainieren.
Was wäre, wenn Sie grund­sätz­lich gelassen und neugierig auf Konflikte zugehen und diese konstruktiv gestalten?
Was wäre, wenn Konflikte keine Energie­räuber sind, wenn Sie die Spannung und Energie von Konflikt­si­tua­tionen nutzen, um frische Lösungen zu schaffen?
Und was wäre, wenn Sie diese Fähig­keiten trainieren und wählen können?

Das Wörter­buch irrt! – Weil Compas­sion mehr als (nur) Mitge­fühl ist!

Fragt man nach der Überset­zung für das engli­sche Wort “Compas­sion”, erhält man im Deutschen meistens das Wort “Mitge­fühl”. Das ist jedoch nur ein Teil der Bedeu­tung von Compas­sion. Der in meinen Augen wichti­gere Teil – der Wunsch zu unter­stützen – bleibt unberück­sich­tigt. Und deshalb bleibt Compas­sion für mich Compassion!

Die (Ohn)Macht von Kartof­fel­brei, Tomaten­suppe und Sekundenkleber

Dem Drama des Klima­wan­dels durch die Erzeu­gung anderer Dramen (negativer Konflikte) zu begegnen, ist ein “Bären­dienst” in der Sache. Nachhal­tige Verän­de­rung brauchen “Augen­höhe” und die Bereit­schaft zum gemein­samen Ringen um die beste Lösung.

Was braucht agile Kommunikation?

Schnell und flexibel auf Situa­tionen reagieren, ist beson­ders im beruf­li­chen Umfeld wichtig. Doch wie wird die Kommu­ni­ka­tion agil?
Agil ist im Business in aller Munde – gewandt, flink, flexibel agieren! Nicht zu langfristig und detail­liert planen und von der Realität überholt werden, sondern im wechselnden Kontext situativ passgenau handeln! Wäre es nicht genial, wenn wir auch in der Kommu­ni­ka­tion agil sein könnten? Situativ und immer im richtigen Ton mit wechselnden Kommunikationspartnern?

{

Ihr Gewinn: Face it, embrace it, own it!

Uns geht es um Ihren nächsten Schritt – für Ihre Gesamt­per­sön­lich­keit, in Ihrer Situa­tion. Sie gehen mit Heraus­for­de­rungen lebendig um, spüren, was alles möglich ist. Nachhal­tig­keit entsteht, wenn Lernen mehr ist als verstehen!